Blutspendenachmittag am Henfling-Gymnasium

Am 16.11.2023 begrüßten wir zum zweiten Mal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl an unserer Schule zur Durchführung eines Blutspendenachmittags. Von 14:00 ...
Am 16.11.2023 begrüßten wir zum zweiten Mal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl an unserer Schule zur Durchführung eines Blutspendenachmittags. Von 14:00 ...
Am 28.11.23 stellten sich die Jungen der Jahrgänge 2007 - 2011 der Herausforderung Volleyball. Konnte das Henfling-Gymnasium im vergangenen Jahr U18 mit vielen unserer Sportler aus der 10/2 recht ...
Die Heranwachsenden der Klasse 7/3 konnten mit der Leiterin der Kunststation Oepfershausen Frau Susanne Casper-Zielonka und dem Leiter des dortigen Natur-Aktivmuseums Jörg Wagner letzten Freitag ...
Am neunten November 2023 bekamen die Spanischschüler der elften Klassen eine unschätzbar wertvolle Gelegenheit ihre lang erprobten Sprachkenntnisse zu testen. Es wurde nämlich ein höchst ...
Am 23.11.2023 fand im Haus 1 des Goethe-Gymnasiums in Ilmenau der mathematisch-naturwissenschaftliche Wettbewerb der Achtklässler statt. Elf Schulen aus Südthüringen stellten leistungsstarke Teams ...
Aus gegebenem Anlass wurde der folgende Artikel teilweise per Hand und auch mithilfe einer künstlichen Intelligenz (ChatGPT) verfasst. (Der K.I. generierte Text wurde anschließend überprüft.) Am ...
Die Kunst, mit brennendem Schaum umzugehen, beherrschen die Eleven des Henfling-Gymnasiums ebenso wie das Einbeziehen der kleinen und großen Besucher in physikalische Experimente. Eine Lava-Lampe ...
Vom 22. bis 31. Oktober fand in Bremsdorf (Brandenburg) die Deutsche Austauschakademie mit China statt. Dabei wurden die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen durch gemeinsame ...
Eine erlebnisreiche Kennenlernfahrt in das Schülerfreizeitzentrum Ilmenau liegt hinter uns. Besonders haben uns die Stadtrally, das kreative Gestalten in der Holzwerkstatt sowie das Basteln mit ...
Unsere Mädels der U18/WK II nahmen am 19.10.23 erfolgreich am Kreisfinale Basketball in Kaltensundheim teil. Aufgrund der Hallenboden-Sanierung der Multihalle, konnte die Henflingianerinnen im ...
Auch heute war ich wieder im Schulhaus unterwegs, da ich durch die vielen Eindrücke von gestern wirklich neugierig war, was heute in den Projekten so alles passiert. Zuerst führte mich mein Weg ...
Um 08:00 Uhr zog ich los, bewaffnet mit Kamera und Notizblock, stürzte ich mich in den ersten Nachhaltigkeitstag. Meine erste Station war der Flohmarkt, geleitet von Herrn Hardt in der B006, wo ...
Am 19.9.2023 fand im Meininger Stadion das Kreisfinale der Leichtathletik statt. Drei Mannschaften, darunter die WK IV weiblich und männlich sowie die WK III als Mixed-Team, nahmen teil. Galten die ...
Bei besten Bedingungen nahmen am vergangenen Freitag, den 15.09.2023 die ca. 600 Schülerinnen und Schüler des Henfling-Gymnasiums am schuleigenen Spendenlauf teil. Durch großen Einsatz und unter ...
Unsere Fußball-Mädels nahmen am 13.09.2023 am Tag des Mädchenfußballs in Dietzhausen teil. Auch wenn im Vorfeld große Unruhe bzgl. des Transports und der Betreuung bestand, so zeigten sich die neun ...
Am 14.09.2023 fand die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Unfallkasse Thüringen in der Multihalle statt. Aus allen Thüringer ...
Wir begrüßen neu an unserer Schule die neuen Lehramtsanwärter Herr Zdun (Bild links) und Herr Poblotzki (Bild rechts). Herr Zdun studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Fächer ...
Hallo, ich bin Milena Fleischhauer und ich gehe in die 6/2 am Henfling-Gymnasium. Ich möchte euch kurz von meiner Teilnahme in der fünften Klasse bei „The Big Challenge" 2023 berichten. „The Big ...
Am 27.Juni 2023 machten sich sieben mathematische Talente aus unseren 7.Klassen auf den Weg nach Ilmenau zum Wettbewerb für mathematisch-naturwissenschaftliche Talente aus Süd- und Westthüringen. ...
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und eine Abwechslung zum täglichen Unterricht bot die Projektfahrt der Geschichtskurse aus Klassenstufe 11 nach Polen. Vom 25. bis 29. Juni 2023 wurden das ...
Am Montag, den 26.06.2023, fuhren alle 5. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen ins Woodcamp nach Heubach. Dort lebten wir uns sofort ein. Den Nachmittag verbrachten wir ...
Am vergangenen Wochenende nahmen mehr als 40 Schülerinnen und Schüler des Henfling-Gymnasiums am Meininger 24h-Schwimmen teil. Sie folgten nicht nur dem Aufruf auf Social Media, sondern auch dem ...
Am 19.06.2023 fand am Henfling-Gymnasium Meiningen nach einer Corona bedingten 3-jährigen Pause wieder ein Reanimationskurs für die Klassenstufen 7 bis 11 statt. Für diesen Tag konnte mit dem HELIOS ...
Die Klassen 7/2 und 7/3 haben zwei interessante Projekttage und erleben durch eigene Versuche wichtige Gesetzmäßigkeiten der Fotografie. In einem umgebauten Schäferwagen kann man die Wirkungsweise ...
Am 8. Juni nahm eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern des Henfling-Gymnasiums Meiningen am Schulamtsfinale Beach-Volleyball in Sonneberg teil. Bei besten Bedingungen wurde mit maximalem Einsatz ...
Am Donnerstag, den 01.06.2023, organisierte die 11. Klasse den Tag der Mathematik für ihre Mitschüler der Klassenstufe 6. Dabei wurden abwechslungsreiche Stationen zu diversenThemengebiete der ...
Am vergangenen Donnerstag, den 01.06.2023, haben wir in Kooperation mit dem Institut für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS) am Henfling-Gymnasium erstmals einen Blutspendenachmittag durchgeführt. Zu ...
Am Dienstag, den 16. Mai fuhren alle SchülerInnen der Klassenstufe 9 gemeinsam mit drei Biologielehrern nach Neubrunn, um an einer von den FörsterInnen des ThüringenForst und dem Henfling-Gymnasium ...
Am 09.Mai feiern wir jedes Jahr den Europatag. Dabei geht es darum, etwas über die EU zu lernen. In diesem Jahr arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in den ersten drei Stunden ...
Wenn sich dutzende Schüler am Samstag, dem 06.05.23 an der Fachhochschule Schmalkalden zu einem Event treffen, dann muss etwas Besonderes vorliegen. Erstmals führte der Verein „Technik ...
Die Nutzung von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) an Schulen kann Leben retten. Laut einer Studie des Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK) im Jahr 2019 sterben ...
In meinem üblichen Alltag bekomme ich angewandte Politik nur als unterhaltsames Spektakel in Form der Bundestagssitzungen im Fernsehen oder noch spärlicher: einmal pro Woche im Sozialkundeunterricht, ...
Eljas Techel 9/2 21.04.2023 Der Tag begann ganz normal in dem sich alle Austauschschüler in der Schule getroffen haben und eine Einführung in das Schulwesen der IES Villanueva durchgeführt wurde. ...
¡Buenos días chicos! Am Sonntag haben wir unseren Tag in den Gastfamilien verbracht. Dabei sind wir zum Beispiel an die Küste, in die Berge, in das Meeresaquarium nach Gijón oder zu Verwandten ...
Erfolgreiche Abschlusswoche unseres Multiprojekts Erasmus+ (Niederlanden) "Be Gre(a)t(a) - GLINTS for Future" Am Donnerstag starteten alle frühmorgens um 08:00 Uhr mit dem Bus nach Amsterdam. ...
¡Hola a todos! Am Donnerstag Abend kamen wir 14 Austauschschüler gut in Pola de Siero, Asturien an. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen freuen wir uns auf eine spannende Woche! Später mehr… ...
Am Sonntag um 8:38 Uhr startete unsere Reise nach Almelo vom Meininger Bahnhof. Zuerst mit der Süd Thüringen Bahn nach Eisenach, dann mit dem ICE nach Hannover und schließlich mit dem IC nach Almelo, ...
Beitrag von Emma Gaspers Im Zeitraum vom 12. bis 16. April fand die 79. Young Leaders Akademie in Paderborn statt. Dabei bilden sich sozial engagierte und politisch interessierte Jugendliche aus ...
Am Donnerstag, den 30.3.2023 fuhren unsere Henflingianer nach Saalfeld zum Schulamtsfinale Basketball der WK IV (6./7. Klasse). Man konnte sich mit zwei souveränen Siegen gegen Sonneberg (21 zu 5) ...
Sonntag um 5.48 Uhr begann unserer Reise mit dem Ziel Ancona vom Meininger Bahnhof. Durch die kurzfristige Absage des Direktfluges waren wir nun auf die Bahn angewiesen. Anfangs reibungslos fuhren ...
Unsere Schulen nahm am Landesfinale Gerätturnen mit einer Mannschaft in der WK IV in Gotha teil. Schülerinnen der fünften und sechsten Klasse hatten sich mit Unterbrechungen auf dem ...
Am 01.03.2023 fand der landkreisweite Wettbewerb „Hochsprung mit Musik“ in der Multihalle statt. 18 Schüler und Schülerinnen verschiedener Altersklassen nahmen daran teil. Leider konnte keine ...
Hier findet ihr unseren Osterkalender! P.S. auch auf der Homepage sind „Easter eggs“ versteckt ;) o.O
Am 5. und letzten Tag in England haben wir uns von unseren Gasteltern verabschiedet und fuhren los nach London. In London angekommen sind wir zum Greenwich Observatory gelaufen. ...
An unserem 4. Tag in England waren wir nach einer 2stündigen Busfahrt im Brecon Beacons Nationalpark in Wales, wo wir eine Wanderung entlang eines Kanals machten. Anschließend fuhren wir zum größten ...
Der 28. Februar war für drei Schülerinnen und Schüler des Henfling-Gymnasiums ein aufregender Tag. Denn an diesem fuhren Natalie Krosse, Clara Hauck, Emilia Gjeleka und David Hald an die ...
Die vergangene Woche war sehr kulturintensiv für Südthüringen: In Meiningen erinnerte man am Wochenende an das opulente Werk Regers, in Bad Liebenstein wurde Hochzeit gefeiert. Auch das ...
Heute waren wir in Bristol, eine Stadt am Fluss Avon im Südwesten von England. Dort machten wir zunächst eine Busrundfahrt und schauten uns die wundervolle Heimatstadt Banskys mit ihren tollen ...
Am Vormittag ging es für unsere Gruppe von Bristol in England über die Prince of Wales Brücke hinüber nach Wales. Der Vormittag stand im Zeichen der Besichtigung von zwei Schlössern, ...
Am frühen Sonntagmorgen machten sich die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen zusammen mit sechs Lehrerinnen und Lehrern in zwei Bussen auf den Weg nach England. Dort werden sie bis Freitag ihre ...
Am Donnerstag, den 02.03.2023, fuhren unsere Henfling-Eagles in Begleitung einer Fangruppe nach Gera zum Landesfinale Volleyball. Größter Einsatz und etliche tolle Aktionen reichten an diesem Tag ...
Seit 40 Jahren führen die Sparkassen europaweit das Planspiel Börse durch. Schülergruppen können mit einem Wertpapierdepot über 50.000 € versuchen, in dem mehrere Monate langen Planspiel durch ...
Am 09.02.2023 fand das Schulamtsfinale Volleyball der Jungen in der heimischen Multihalle statt. Nach erfolgreicher Qualifikation in den Kreisfinals nahmen sowohl die „Henfling-Eagles“ als auch die ...
Mit viel Ehrgeiz und dem entsprechenden Ansporn fuhren die Henfling-Cats am 02.02.23 zum Schulamtsfinale nach Saalfeld. Dort angekommen wurde sehr schnell klar, dass die Mädels aus technischer Sicht ...
Nachdem sich beiden Mädchen-Teams ohne große Gegenwehr fürs das Schulamtsfinale qualifiziert hatten, warteten zu eben diesem am 07.02.2023 in Sonneberg deutlich andere Kaliber auf unsere ...
Abb.: Flyer der Strupp‘schen Villa Einigen wird es mit Sicherheit aufgefallen sein, dass unsere Schule gestern, am 27. Januar, die deutsche Nationalflagge gehisst hat. Flaggen werden oftmals als ...
Ablauf der iPad Bestellung über die Schule Liebe Eltern! Wenn Sie das iPad für ihren Sohn oder ihre Tochter über die Schule bestellen wollen, füllen Sie bitte die Bestellunterlagen des ...
Am Samstag hatte das Henfling-Gymnasium Meiningen Tag der offenen Tür für alle Besucher, ob groß oder klein! Unsere Schule war gefüllt mit neugierigen Kindern und interessierten Erwachsenen, die sich ...
Am 19.1.2023 nahmen unsere Handball-Jungs WK III (7. und 8. Klasse) am Schulamtsfinale in Zella-Mehlis teil. Unsere Henflingianer gewannen das erste Spiel gegen Zella-Mehlis mit 1:19, sodass es im ...
Der Flyer für die kommende Berufsmesse Meiningen 2023 ist da! Besucht unsere offizielle Webseite www.berufsmesse-meiningen.de oder schaut auf unserem Profil auf Instagram vorbei! Ihr könnt den ...
Im Rahmen der neuen Landesstrategie zur Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen des Thüringer Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport fanden für unsere Schülerinnen und Schüler der ...
Am 20.12. besuchte die Klasse 7-1 mit Frau Koch und Herrn Petschauer das Seniorenheim „Heinrich Albertz“ in Meiningen. Die Schülerinnen und Schüler wollten den Bewohnern eine Freude machen und haben ...
Ein Artikel des Medien- und Dokumentationsteams Tag 1 der MINT-Tage Auch in diesem Jahr findet wieder das Projekt der MINT-Tage für die 8. Klassen statt. Bei diesen Projekttagen dreht sich alles ...
Am vergangenen Montag fand der Schulentscheid für den alljährlichen Vorlesewettbewerb statt, der in den sechsten Klasse ausgetragen wird. Zunächst setzten sich unsere Finalisten als Klassensieger in ...
Emilie Andrée und Hannes Stöber haben besonderes Engagement im Fach Biologie gezeigt. Sie nahmen an der Auswahlrunde zur 34. Internationalen Biologieolympiade teil. Sie haben sich mit ...
An diesem und am vergangenen Donnerstag traten unsere Jungen und Mädchen der WK II und III beim Kreisfinale Volleyball gegen Teams aus Kaltensundheim, Obermaßfeld, Kaltennordheim und der Regelschule ...
Viele von euch gehen wahrscheinlich gerne ins Theater oder sind vielleicht selbst Teil einer Theatergruppe. Falls dies zutrifft, könnte Folgendes genau das Richtige für euch sein. Denn auch in diesem ...
Ganz nach dem Vorbild des römischen Soldaten Martin, der einst seinen Mantel mit einem Bettler teilte, übergaben am 11.11.22 die Schülerinnen und Schüler des Henfling-Gymnasiums der Diakonie ...
Am 3.11.2022 nahmen unsere Basketball-Jungs der WK II (9. und 10. Klasse), WK III (7. und 8. Klasse) und WK IV (6. und 7. Klasse) erfolgreich am Kreisfinale in Kaltensundheim teil. Unsere Jüngsten ...
Womit beschäftigen sich Schüler in den Ferien? Ausschlafen, spielen, Spaß haben und erholen. 7 Schüler unserer Schule nahmen am Freitag in den Herbstferien an einem Workshop zur Lego Robotic ...
Am 13.10.22 nahmen unsere Basketball-Mädels der WK ll (9.+10. Klasse) am Kreisfinale in Kaltennordheim teil. Leider war das Teilnehmerfeld sehr überschaubar, sodass man gegen Teams der WK lll antrat. ...
Vom 10.10. bis 13.10.2022 waren unsere Nachhaltigkeitstage! Ihr könnt eine gute Übersicht über die Ereignisse bekommen, indem ihr euch unser schickes Magazin nolo anschaut, das die Gruppe ...
Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler starteten am vergangenen Freitag beim Spendenlauf des Henfling-Gymnasiums rund um das Meininger Schloss Elisabethenburg. Bei bestem Wetter hieß es eine Stunde ...
Hieß es vergangene Woche für sieben Schülerinnen der 10. Klassen und die Lehrerkräfte Herr Früh und Frau Kettner. Nach einer unkomplizierten Anreise per Flugzeug am Sonntagabend erwarteten uns schon ...
Unsere Jungen der Jahrgänge 2009-2011 konnten am vergangenen Donnerstag beim Bereichsentscheid im Fußball mit großem Einsatzwillen und einem guten Teamgeist mit Platz 2 überzeugen. Aber nun ...
Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entfalten und neue Kulturen kennenzulernen, bieten die Rotary Clubs Programme für Jugendliche von 15 bis 19 Jahren an ...
Im Rahmen des Meininger Familienaktionstages am 24.09.2022 nahmen unsere "Henfling-Boys" am Menschenkicker-Turnier im Schlosspark teil. Trotz der guten technischen Fähigkeiten der Jungs wurde sehr ...
Am 22.09.22 nahmen unsere Jungen der WK II (2007-2009) am Kreisfinale Fußball in Meiningen teil. Denkbar unglücklich startete man auf nassem Rasen in die erste Partie gegen die Schule vom ...
Unsere Fußball-Mädchen-Mannschaft konnte am vergangenen Mittwoch ihren letztjährigen Titel beim Tag des Mädchenfußballs in Suhl verteidigen. Mehr als 100 Schülerinnen der Klassen 5-10 traten hier ...
Anfang September übergab die MIWE GmbH 4 Mini-Fußballtore an die Schüler und Schülerinnen des Henfling-Gymnasiums. Diese werden auf dem Bolzplatz der Schule und dem Sport-Außenbereich für viele tolle ...
Für unsere Klasse hat das neue Schuljahr ein wenig anders begonnen, da wir vom 05.09. bis zum 09.09.2022 ein ganz besonderes Projekt machen durften. Zwei Mitarbeiter der Thüringer Landesmedienanstalt ...
Kritisch, keck und kreativ- so lässt sich die neue Stimme der Schülerschaft beschreiben. Endlich haben wir auch einen Platz für unsere Ideen auf der Website. Die neu ins Leben gerufenen ...
Artikel geschrieben von Mara Beinersdorf (Klasse 10/3) Für einen Euro erhält man in Zeiten der Inflation nicht viel. Doch genau für solch eine niedrige Spende bekam das Publikum am 1. September im ...
Ein weiteres Schuljahr beginnt. Für die einen ist dies ihr erstes Schuljahr, für anderen das letzte. Unter blauen Himmel und Sonnenschein begrüßte Herr Petschauer alle alten und neuen Schüler, sowie ...
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen und alle weiteren Besucher unserer Homepage, wir begrüßen euch auf unserer neuen Homepage unter der gewohnten Adresse www.henfling-gymnasium.de. Nach ...
Am 9. und 10. Juli nahmen mehr als 30 Schüler:innen am 24-Stunden-Schwimmen im Meininger Schwimmbad teil. Trotz relativ niedriger Temperaturen zeigten alle großen Einsatz und konnten folgende ...
„WORK HARD IN SILENCE. LET SUCCESS MAKE THE NOISE.“ Ganz nach diesem Motto möchte ich allen Schülerinnen und Schülern des Henfling-Gymnasiums, die in den vergangenen Monaten großes Engagement und ...
Vom 03. bis 07.05.2022 trafen sich nach zweijähriger Coronapause endlich wieder viele Sportler beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia. In den Sportarten Handball, Volleyball, Basketball, ...
Vom 18. bis 20. Mai fanden am Henfling-Gymnasium Meiningen zum zweiten Mal die „HackDays“ statt! Was aber sind die Hackdays? An diesen drei Tagen setzten sich die Schüler und Schülerinnen der ...
Mit dem Wissen um eine sehr geringe Vorbereitungszeit fuhren die Henflinger Gymnasiastinnen der Wettkampfklasse III zum Kreisentscheid nach Kaltensundheim. Allen war im Vorfeld die Aufregung ...
Eine kleine Delegation der Klasse 7/2 war am Dienstag bei Herrn René Menschner von der Allgemeinen Wohnungs-Gesellschaft eG Meiningen, um sich für das Sponsoring der Klasse über 500 EUR beim ...
Nach einem sehr erfolgreichen Montag begaben sich heute unsere 12er in den Wald, um den Rekord von 300 gepflanzten Bäumen zu brechen. Am Morgen wurden wir von Frau Bertz in Empfang genommen, ...