Die 7. Klassen unserer Schule verlebten abwechselnd einen spannenden Tag und erfuhren Wissenswertes zum Thema Wasser. Mit Experimenten zur Herstellung von gefiltertem Wasser oder mit dem Erforschen ...
Zwischen vom Baum fallenden Beeren, Fahrradabenteuern und Flammkuchen fand die 11. Klasse des Henfling-Gymnasiums mit Herrn Suttner und Herrn Petschauer ihren Platz in Straßburg. Untergebracht in ...
Pünktlich um 06:00 Uhr startete am 15.06.25 die Projektfahrt nach Kärnten. Uns erwartete eine mehrstündige Busfahrt, die erst einmal zum Ausschlafen genutzt wurde - tags (vielmehr nachts) zuvor war ...
Gestern waren wir im Schloss von Versailles und in den Gärten. Es war sehr heiß und anstrengend, aber trotzdem war es ein schöner Ausflug. Das Schloss ist sehr groß und beeindruckend, besonders ...
Heute, am Dienstag den 17. Juni, besuchten wir mehr als nur eine wichtige Sehenswürdigkeit in Paris.
Unser erster Stopp war beim Parfümmuseum Fragonard, wo wir eine interessante Führung bekamen. ...
„Jedem das Seine“ war ein Spruch, den wir zu sehen bekamen. Wir, die 9. Klassen, durften am 27.05.2025 das Konzentrations- und Arbeitslager Buchenwald in Weimar besuchen und mit eigenen Augen ...
Am 21. Mai 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts die Dorfkirche in Welkershausen. Dort wurde die Gruppe von Pfarrer Tilman ...
„Und mein geflügelt Werkzeug ist das Wort“
Friedrich Schiller
Eine Reise in eine bedeutende Stadt aus Deutschland, die Stadt der Dichter und Denker. So hieß es am 15. Mai, und es ging für alle 8. ...
Auf nach Erfurt und das Judentum entdecken!“, hieß es am 07. Mai für alle 6. Klassen. Um diese Religion, mit der die Schülerinnen und Schüler im Alltag eher selten in Berührung kommen, erlebbar zu ...
Am 30. Oktober 2024 machten sich 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8/1 und 8/3, begleitet von drei Lehrkräften, auf den Weg nach Windischeschenbach in der nördlichen Oberpfalz. Dort, im ...
Die Exkursionsfahrt der Jahrgangsstufe 10 des Henfling-Gymnasiums Meiningen fand in diesem Jahr vom 07.06. bis 13.06.2024 statt und ermöglichte das Lernen am anderen Ort auf vielfältige Weise.
Schon ...
Helo, croeso i Gymru!
Wir machten uns um 00:00 Uhr am Landratsamt bereit und mussten 20 Stunden fahren. Es ging durch die Niederlande, Belgien und Frankreich! In Frankreich ab auf die Fähre und 90 ...
Während die 12er ihren letzten Schultag feierten, machte die Klasse 5/3 einen Ausflug in den Wald.
Doch um dorthin zu gelangen, mussten wir zunächst mit 30 Schülern und Schülerinnen einen Bach in ...
Am 25.01.2024 konnten die Schüler/Innen unserer Schule den Künstler Dietrich Ziebart aus Meiningen kennenlernen. Seine ideenreichen Plakate zeigen in der Galerie ada Werbung für Theaterstücke aus ...
Eine erlebnisreiche Kennenlernfahrt in das Schülerfreizeitzentrum Ilmenau liegt hinter uns.
Besonders haben uns die Stadtrally, das kreative Gestalten in der Holzwerkstatt sowie das Basteln mit ...
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und eine Abwechslung zum täglichen Unterricht bot die Projektfahrt der Geschichtskurse aus Klassenstufe 11 nach Polen. Vom 25. bis 29. Juni 2023 wurden das ...
Am Dienstag, den 16. Mai fuhren alle SchülerInnen der Klassenstufe 9 gemeinsam mit drei Biologielehrern nach Neubrunn, um an einer von den FörsterInnen des ThüringenForst und dem Henfling-Gymnasium ...
Am 5. und letzten Tag in England haben wir uns von unseren Gasteltern verabschiedet und fuhren los nach London. In London angekommen sind wir zum Greenwich Observatory gelaufen.
...
An unserem 4. Tag in England waren wir nach einer 2stündigen Busfahrt im Brecon Beacons Nationalpark in Wales, wo wir eine Wanderung entlang eines Kanals machten. Anschließend fuhren wir zum größten ...
Heute waren wir in Bristol, eine Stadt am Fluss Avon im Südwesten von England. Dort machten wir zunächst eine Busrundfahrt und schauten uns die wundervolle Heimatstadt Banskys mit ihren tollen ...
Am Vormittag ging es für unsere Gruppe von Bristol in England über die Prince of Wales Brücke hinüber nach Wales. Der Vormittag stand im Zeichen der Besichtigung von zwei Schlössern, ...
Am frühen Sonntagmorgen machten sich die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen zusammen mit sechs Lehrerinnen und Lehrern in zwei Bussen auf den Weg nach England. Dort werden sie bis Freitag ihre ...