Ein Tag im Schulwald

Am 25.3.2025 durften alle 6. Klassen unserer Schule am Projekttag in den Schulwald teilnehmen. Um 7:45 Uhr liefen wir los. Es war nicht so weit von der Schule entfernt.

Als wir ankamen, wurden wir von Traktoren abgeholt, sie brachten uns in den Wald zu unserer 1. Station. In der Station sollten wir 3 Nadelbäume und 3 Laubbäume anhand ihrer Merkmale erkennen. Die Station wurde geleitet von Forstwirt Nils. Bei der 2. Station ging es um den Borkenkäfer. Wir haben viele interessante Fakten über den Käfer erfahren und dann haben wir noch ein Spiel gespielt, das uns sehr gefallen hat. Bei der 3. Station haben wir gelernt, wie Fotosynthese funktioniert. Auch  das wurde uns mit einem Spiel verdeutlicht.

Nach der Station ging es weiter zur Baumpflanzung. Wir zogen uns alle Gartenhandschuhe an und hackten ein großes Loch in die Erde. Danach haben wir die Setzlinge eingepflanzt und machten das Loch wieder zu. Es hat auch viel Spaß gemacht. Die Schichten des Waldes untersuchten wir danach. Zum Schluss ging es zur letzten Station: der Nutzen des Waldes und das Wasserfiltern. Wir sollten viele Beispiele zu 3 Begriffen zuordnen, was wir super geschafft haben. Man sollte einen eigenen Filter bauen, es war sehr aufregend, aber am Ende stand es unentschieden. Der Traktor holte uns wieder ab und wir liefen zur Schule.

Das war ein sehr schöner Projekttag! Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!

Von Nala und Ferdinand, Klasse 6/1

 

Tags:

1 Comment
  1. Reply
    Ferdinand Sterzing 8. April 2025 at 22:14

    Super Cool gefällt mir am besten dieses Jahr

Hinterlasse einen Kommentar

Henfling-Gymnasium Meiningen
Logo
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren. Die Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch für anderweitige Zwecke als die Nutzung der Website verwendet.

Sollten Sie die Verwendung der Cookies ablehnen, wird bei jedem weiteren Besuch eine erneute Cookie-Abfrage stattfinden.

Für weitere Infos besuchen Sie bitte die Sektionen Impressum und DSGVO.