MINT-Tage 2025

Forschen, Entdecken, Staunen

Vom 16. bis 18. Juni 2025 verwandelte sich das Henfling-Gymnasium in ein Zentrum der Wissenschaft und Innovation: Drei Tage lang standen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – im Mittelpunkt eines abwechslungsreichen und spannenden Programms.

Unter dem Motto nahmen Schülerinnen und Schüler der 8:Klassen an vier verschiedenen Projekten teil. Ziel der MINT-Tage war es, Neugier zu wecken, Talente zu fördern und praxisnahe Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Themen zu ermöglichen.

Vielfalt der Angebote beeindruckt

Die verantwortlichen Lehrer hatten ein breit gefächertes Programm zusammengestellt: Von den HackDays mit dem Bauen und Programmieren eigener Automaten über Workshops zu Wasser, Wald und Mikrobiologie, Experimenten zur Klimaphysik und deren Auswirkungen bis hin zur Erstellung eigener 3D-Animationen. Für fast jeden Schüler der 8.Klassen war ein interessantes Projekt dabei.

Bei den HackDays wurden verschiedene Automaten erstellt, z.B. Snackautomaten, Wasserspender und automatischen Türöffner. Die Projekte wurden am Mittwoch vor allen anwesenden Schülern unserer Schule in einem Marktplatz präsentiert. Durchgeführt wurde dieses Projekt von der Witelo-Stiftung Thüringen.

Die Schüler des Projektes „Wasser, Wald und Mikrobiologie“ untersuchten Wasserproben, wurden durch das Schwimmbad Meiningen mit der notwendigen Technik geführt und halfen, unseren Schulwald zu erhalten und zu entwickeln.

Im Projekt Klima und Energieversorgung wurden Experimente zur Erwärmung von Luft und deren Ursachen und die Auswirkungen durchgeführt.

Moritz Brand von der Hochschule Schmalkalden führte den Workshop „3D-Animation mit Blender“ durch. Die Schüler erlernten die Grundlagen der 3D-Modellierung und erstellten mehrere virtuelle Umgebungen.

Ein Highlight war der Vortrag von Prof. Schroedel (Hochschule Schmalkalden) zu aktuellen Robotik-Projekten der Studenten, u.a. eine Roboter, der Wasserproben aus Mooren entnehmen soll, ohne die Wasserschichten zu durchmischen.

Die MINT-Tage 2025 waren ein voller Erfolg und haben einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Wir danken allen Beteiligten – Lehrkräften, Partnern und natürlich unseren motivierten Jugendlichen – für ihre Begeisterung und ihren Einsatz. Die Vorfreude auf die nächsten MINT-Tage ist schon jetzt groß!

Jens-Uwe Gerbig

Hast du Fragen oder Bemerkungen?

Hinterlasse einen Kommentar

Henfling-Gymnasium Meiningen
Logo
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren. Die Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch für anderweitige Zwecke als die Nutzung der Website verwendet.

Sollten Sie die Verwendung der Cookies ablehnen, wird bei jedem weiteren Besuch eine erneute Cookie-Abfrage stattfinden.

Für weitere Infos besuchen Sie bitte die Sektionen Impressum und DSGVO.