Organspende – Aufklärung am HFG über ein gesellschaftlich wichtiges Thema

Am Mittwoch, 19.03.2025 fand am Henfling-Gymnasium Meiningen eine Informationsveranstaltung zum Thema Organspende statt. Frau Dr. med. Andrea Teichert, die Beauftragte für Organspende des Helios-Klinikums Meiningen, informierte unsere Schülerinnen und Schüler über dieses wichtige Thema. In ihren Ausführungen klärte Frau Dr. Teichert die Lernenden der 11. Klasse auf, was überhaupt Organspende ist, wer eine Spende erhalten und wer Organe spenden kann. Unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren, was der Begriff „Hirntod“ überhaupt bedeutet und welche Ursachen zum „irreversiblen Hirnfunktionsausfall“ – so der medizinische Fachbegriff, führen können. Ihnen wurde ebenso vor Augen geführt, wie wichtig die Bereitschaft ist, postmortal seine Organe zur Verfügung zu stellen, um Leben zu retten oder auch, welchen Beitrag man mit einer Lebendspende leisten kann. Anhand der Anzahl der Menschen, welche auf ein Spenderorgan warten, das waren im Jahr 2024 ganze 8.400 Personen und der Gegenüberstellung der Anzahl von knapp 920 Menschen, welche ihre Organe gespendet haben, wurde unseren Schülerinnen und Schülern sehr schnell bewusst, dass durch eine Organspende in Deutschland nicht viele Menschen gerettet werden konnten. Zahlreiche andere europäische Länder gehen sehr viel offener mit dem Thema Organspende um. In Spanien, Italien und Österreich beispielsweise, gilt potenziell jeder Mensch als Organspender und man muss explizit einer Organentnahme widersprechen. In Deutschland gilt noch immer die sogenannte Entscheidungslösung und nur diejenigen, welche einen Organspendeausweis mit sich führen oder deren Angehörige nach dem Tod einer Organentnahme zustimmen, können in Deutschland postmortem Leben retten.

Interessiert hörten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse den Ausführungen von Frau Dr. Teichert zu und stellten Fragen, um sich noch intensiver mit diesem wichtigen Thema zu befassen. Zahlreiche Henflingianer standen dem Ausfüllen eines Organspendeausweises sehr positiv gegenüber und möchten auch in ihrem privaten Umfeld noch einmal auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam machen.

Auch in den folgenden Jahren möchten wir unsere Kooperation mit dem Helios-Klinikum ausbauen, um über wichtige medizinisch-gesellschaftliche Anliegen zu informieren und Vorurteile abzubauen. Wir möchten daran arbeiten, dass unsere Schülerinnen und Schüler sensibilisiert werden, für wichtige gemeinschaftliche Belange und erkennen, dass eine gut funktionierende Gesellschaft nur funktioniert, in welcher ein Geben und Nehmen miteinander im Einklang stehen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Dr. Teichert, dass sie sich die Zeit genommen hat, unsere Schule zu besuchen und sich den doch auch kritischen Fragen unserer Schülerinnen und Schülern zu stellen.

Hast du Fragen oder Bemerkungen?

Hinterlasse einen Kommentar

Henfling-Gymnasium Meiningen
Logo
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0