Jedes Jahr im Mai wird der Europatag auch am Henfling-Gymnasium begangen. In diesem Jahr hatten die Fünftklässler unserer Schule die Möglichkeit, mehr über die Europäische Union und ihre Gremien zu erfahren.
Zunächst verschaffte man sich einen Überblick darüber, welche Länder eigentlich zu Europa und welche davon zur EU gehören. Auf einer großen Karten schaute man gemeinsam, wo sich die Länder befinden und welche Hauptstädte sie haben. Anschließend begab sich die Projektgruppe mit Paul und Sofie, den Hauptfiguren eines Comics, auf Entdeckungsreise durch die EU. So lernten die Schülerinnen und Schüler das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Rat der Europäischen Union sowie deren Funktion kennen.
Besonders praktisch wurde es für die Lerngruppe, als es um den Euro als Zahlungsmittel in den meisten Ländern der EU ging. Hier durfte jeder einmal seinen Geldbeutel nach Münzen aus anderen Ländern durchsuchen und tatsächlich fand jeder mindestens eine davon. Im Zentrum des Projekttages stand die Frage, welche Bedeutung die EU für die Menschen hat, die in ihren Ländern leben und was die EU konkret für Kinder bedeutet. Hier zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert und sie begriffen, dass Frieden und Kinderrechte nicht aus dem Nichts kommen.
Anschließend ging es um die Symbole der EU. Die Flagge der EU kannten alle Schülerinnen und Schüler und spätestens seit dem Europatag wissen sie nun auch, warum genau 12 Sterne diese zieren. Natürlich durfte auch das Hören und Mitsingen der Europäischen Hymne nicht fehlen.
Warum wir als Europaschule den Europatag feiern und mit einer besonderen Unterrichtseinheit würdigen, wurde spätestens am Ende deutlich, als wir die Bedeutung der EU für uns und unsere Schule zusammenfassten. Die Schüler erfuhren einiges über die Erasmus+- Programme, die an unserer Schule laufen und die ohne das Förderprogramm nicht möglich wären. Sie erkannten, dass sie, wenn auch erst in ein paar Jahren, durch die Teilnahme an einem solchen Projekt, ihren persönlichen Horizont erweitern und unvergessliche Erfahrungen sammeln können.