Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Am vergangenen Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. – 12. Klasse die Gelegenheit, ihre beiden Stimmen für die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 abzugeben und so den Sozialkunde-Unterricht mit Leben zu füllen. Wie bei der „richtigen“ Bundestagswahl hatten die Schüler die Möglichkeit, mit ihrer Erststimme einen Direktkandidaten zu wählen, der unseren Wahlbezirk im kommenden Bundestag vertreten würde. Mit 30,6 % bekam Philipp Weltzien von der Linken hier klar die meisten Stimmen. Ebenso hatten die Schüler auch ihre Zweitstimme, bei der es um die Sitzverteilung im Bundestag geht. Auch hier erreichte Die Linke mit 29,1 % die meisten Stimmen, gefolgt von der AfD mit 20,2 %, der SPD mit 15,0 %, der CDU mit 11,0 % und dem BSW mit 9,3 %. Auf Grund der 5 % – Hürde hätten die Grünen mit 4,9 % und die FDP mit 3,2 % den Einzug in den Bundestag ebenso verpasst wie die übrigen kleineren Parteien. Die Wahlbeteiligung an unserer Schule lag bei 86,6 %. Die gesamte Wahl wurde von Soraya Födisch, Hanna Schneider, Arthur Weyher (alle 9/1), Emilia Gjeleka, Arthur Hanf, Natalie Krosse, Helena Ziegler (alle 9/2), Lenny Abram, Stella von dem Bussche, Cornelius Goltz, Leona Ress, Peer Schmidt und Helena Seugling (alle 9/3) hervorragend unterstützt, wodurch die Wahl professionell, reibungslos und nach Zeitplan durchgeführt werden konnte.

Hast du Fragen oder Bemerkungen?

Hinterlasse einen Kommentar

Henfling-Gymnasium Meiningen
Logo
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0