Besuch des Parkfriedhofs Meiningen: Einblicke in das Thema Tod und Sterben

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, besuchten die Schüler der 12. Klasse im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts den Parkfriedhof Meiningen. Dieser Ausflug diente der vertieften Auseinandersetzung mit dem oft tabuisierten Thema Tod und Sterben in der Gesellschaft.

Der Parkfriedhof Meiningen ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch historisch bedeutsam. Hier wurden zahlreiche bekannte Persönlichkeiten beigesetzt, darunter „Theaterherzog“ Georg II. von Sachsen-Meiningen sowie Friedrich Schillers Schwester Christophine Reinwald, deren Leben und Werke die Region geprägt haben.

Während der Exkursion beschäftigten sich die Schüler mit ihrer individuellen Sicht auf den Tod. Fragen zu eigenen Vorstellungen und Empfindungen wurden aufgeworfen, wie etwa die eigene Sterblichkeit, der Umgang mit Verlusten und die Rolle des Glaubens.

Ein weiterer Aspekt war die Betrachtung des Todes als Teil des Lebens. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema während des Besuchs machte den Lernenden bewusst, dass der Tod nicht nur ein Ende darstellt. Vielmehr kann er auch im positiven Sinne dazu beitragen, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, indem gemeinsame Erinnerungen an die Verstorbenen lebendig gehalten werden.

In einem kleinen Rundgang erkundeten die Schüler verschiedene Symbole auf einigen Grabsteinen und analysierten die tiefgründigen Bedeutungen, die dahinterstehen. Symbole wie der Engel, die betenden Hände oder die Feuerschale wurden diskutiert, um deren kulturelle und religiöse Hintergründe zu beleuchten.

Insgesamt war der Besuch des Meininger Parkfriedhofs eine bereichernde Lehrstunde, die weit über den Rahmen des Unterrichts hinausging. Er gab den Schülern nicht nur die Möglichkeit, neue Einsichten zum Thema Tod und Sterben zu gewinnen, sondern auch mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.

Hast du Fragen oder Bemerkungen?

Hinterlasse einen Kommentar

Henfling-Gymnasium Meiningen
Logo
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren. Die Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch für anderweitige Zwecke als die Nutzung der Website verwendet.

Sollten Sie die Verwendung der Cookies ablehnen, wird bei jedem weiteren Besuch eine erneute Cookie-Abfrage stattfinden.

Für weitere Infos besuchen Sie bitte die Sektionen Impressum und DSGVO.