Vom 29.9. bis zum 6.10. läuft bundesweit die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“, eine Woche für Ernährung und Landwirtschaft. Auch hier an unserer Schule, im Projekt „Foodwaste“, wird den Schülerinnen und Schülern beigebracht, wie man Lebensmittel nachhaltig verarbeitet, damit sie nicht im Müll landen.
Bei Frau Hirn und Frau Haueisen wird Handarbeit verrichtet. Dabei lernt man, mit natürlichen Rohstoffen umzugehen und gleichzeitig die mentale Gesundheit zu stärken.
In der Bastelwerkstatt stellen die Kinder fleißig kleine Dekorationen für den anstehenden Weihnachtsmarkt her. Das Nachhaltige daran ist, dass alles aus natürlichen Produkten gefertigt wird.
Ein weiteres spannendes Projekt ist „Wasser – unser Lebenselixier“. Dort geht es um den nachhaltigen Umgang mit Wasser und seine Wiederverwendung. Deshalb besuchten wir heute das Klärwerk in Meiningen und lernten viel über die mechanische und biologische Reinigung des Wassers.
Morgen an gleicher Stelle werden wir euch weitere Projekte vorstellen.
Euer Team Berichterstattung
Milena Felischhauer, Zoe Meyer, Charis Meyer, Linus Müller, Ben Wozniza